Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder uns per E-Mail senden.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Konzer Gewerbe- und Dienstleistungsverein e. V.
c/o Volvo Construction Equipment GmbH
Max-Planck-Straße 1
54329 Konz
E-Mail: info@gewerbeverein-konz.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Browsertyp und Browserversion | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Verwendetes Betriebssystem | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Referrer URL | Analyse und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Hostname des zugreifenden Rechners | Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Uhrzeit der Serveranfrage | Analyse und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| IP-Adresse | Sicherheit und technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website nutzt strukturierte Daten (Schema.org Markup), um Suchmaschinen bessere Informationen über unser Unternehmen zu liefern und die Darstellung in Suchergebnissen zu verbessern.
Dabei werden folgende Unternehmensdaten in strukturierter Form an Suchmaschinen übertragen:
Diese Datenübertragung erfolgt automatisch beim Aufruf der Website und dient der besseren Auffindbarkeit unserer Vereinswebsite in Suchmaschinen. Es handelt sich ausschließlich um bereits öffentlich verfügbare Unternehmensinformationen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Suchmaschinenoptimierung unserer Website).
Beim Teilen unserer Website in sozialen Netzwerken werden automatisch Vorschaubilder, Titel und Beschreibungen übertragen (Open Graph Protocol und Twitter Cards). Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen über Websitebesucher, sondern nur allgemeine Informationen über unsere Website und den Gewerbeverein.
Die Datenübertragung erfolgt nur beim aktiven Teilen der Website durch den Nutzer. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zur Beschleunigung der Website-Ladezeit nutzen wir DNS-Prefetching und Preconnect-Funktionen für externe Ressourcen wie Google Fonts und Font Awesome. Dies führt zu einer frühzeitigen Verbindungsaufnahme zu diesen Servern, noch bevor die eigentlichen Ressourcen geladen werden.
Dabei können folgende Daten übertragen werden:
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer performanten Website).
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome über ein Content Delivery Network (CDN). Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Icon-Fonts direkt von den Servern von Font Awesome (cdnjs.cloudflare.com). Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von den Google-Servern in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://fonts.google.com/ und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Zur Anzeige von Social Media Inhalten nutzen wir das Tagembed Widget. Anbieter ist Tagembed, 355 Bryant Street, Unit 403, San Francisco, CA 94107, USA.
Beim Laden des Widgets wird eine Verbindung zu den Servern von Tagembed hergestellt. Dabei können folgende Daten übertragen werden:
Das Widget lädt Inhalte von verschiedenen sozialen Netzwerken. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ansprechenden Gestaltung unserer Website).
Da es sich um eine Vereinswebsite ohne eCommerce-Funktionen handelt, werden keine Zahlungsdaten verarbeitet.
Sie haben folgende Rechte:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@gewerbeverein-konz.de
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung bestimmter Informationen abgelegt werden. Durch Cookies können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Bei der Nutzung von Google Fonts und Font Awesome über CDN können technische Cookies zum Einsatz kommen, die der Optimierung des Ladevorgangs dienen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Anbieter verarbeiten Ihre Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (Drittländer). Dies betrifft insbesondere:
Für Datenübertragungen in die USA gilt der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10. Juli 2023. Für andere Drittländer werden geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sichergestellt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juli 2025
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: info@gewerbeverein-konz.de